- Schutzhaut
- Schụtz|haut, die: schützende, hautartige äußere Schicht, schützender hautartiger Überzug: etw. mit einer S. überziehen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bockfieber — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… … Deutsch Wikipedia
Huf — Der Huf ist ein Horngebilde, das bei Unpaarhufern das Zehenendglied umschließt. Die Bezeichnung wird üblicherweise für das Zehenendorgan der Pferde, Esel und Zebras verwendet; bei Paarhufern spricht man von Klauen. Anatomisch entspricht der Huf… … Deutsch Wikipedia
Hufmechanismus — Der Huf ist ein das Zehenendglied umschließendes Horngebilde. Der Begriff wird normalerweise für das Zehenendorgan der Unpaarhufer (Pferde, Esel und Zebra) verwendet, bei Paarhufern spricht man von Klauen. Vergleichend anatomisch entspricht der… … Deutsch Wikipedia
Hufwand — Der Huf ist ein das Zehenendglied umschließendes Horngebilde. Der Begriff wird normalerweise für das Zehenendorgan der Unpaarhufer (Pferde, Esel und Zebra) verwendet, bei Paarhufern spricht man von Klauen. Vergleichend anatomisch entspricht der… … Deutsch Wikipedia
Imiut — in Hieroglyphen Altes Reich[1] … Deutsch Wikipedia
Jagdsprache — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… … Deutsch Wikipedia
Jägerdeutsch — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… … Deutsch Wikipedia
Jägerjargon — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… … Deutsch Wikipedia
Jägersprache — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich ab aus dem althochdeutschen Waidewerg, Waydwerk, waydlich, d. h. „jagdgemäß“. Es… … Deutsch Wikipedia
Notholirion — thomsonianum Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) Monokotyledonen … Deutsch Wikipedia